Honig, Olivenöl, Zucker, Kaffee, Meersalz, Haferflocken . . . mit diesen und anderen Grundnahrungsmitteln, die du meist daheim hast, lassen sich wunderbare, natürliche Beautyprodukte zaubern.
Kategorie: Upcycling
Workshop – der Frühling kommt!
Endlich - der Frühling naht und wir zeigen dir praktikable, aber vor allem stilsichere DIY-Ideen für den Ostertisch, die Fensterbank oder deinen Balkon.
Schnipp Schnapp
Wir blättern, schnippeln, und stibitzen. Aus alten Zeitungen, Illustrierten, Büchern, Notenheften, Atlanten. Und schaut mal was wir alles daraus zaubern!
Vielseitige T-Shirt Tasche
Kleine Stoffbeutel kann man immer brauchen. Zum Einkaufen, Turnen, Baden oder für die Aufbewahrung von Gebäck, Wollresten und Co. Und weil wir ohnehin viel zu viel gutes Zeug wegschmeißen, freuen wir uns über dieses Tutorial, dass unseren "alten" Tops einen neuen Zweck gibt.
Kerzenreste zum Strahlen bringen
Na, hast du auch schon die weihnachtlichen Dekorationen weggepackt, den Adventkranz und den Christbaum abgeräumt? Was machst du mit all den Kerzenresten und abgebrannten Stumpen, die jetzt unschön herumliegen? Wir haben da eine Idee! Mach dir doch einfach neue Kerzen daraus. Folgendes braucht du: Kerzenreste (egal ob Christbaum- oder Stabkerzen, Stumpenreste, . . .) eine … Kerzenreste zum Strahlen bringen weiterlesen
Setze ein (Lese)Zeichen
Es gibt Bücher, die muss man nicht gelesen haben und dann gibt es wiederum solche, von denen man nicht satt wird. Ein weises Zitat, ein magischer Wortwechsel, die eine Zeile die Erinnerungen weckt . . . Wäre schön, wenn wir diese Lesemomente auch ohne Eselsohren oder schnöde Post-it wiederfinden könnten. Wir hätten da einen Vorschlag! Für … Setze ein (Lese)Zeichen weiterlesen
Verpackung für alle Fälle
Eine kleine Seife, ein Glas selbstgemachte Marillenmarmelade, Schokolade, ein Lipgloss, kleine Figürchen, ein Matchbox-Auto, . . . es gibt unzählige kleine Geschenkideen und Mitbringsel, die sich oft nur umständlich verpacken lassen. Ein hübsches Geschenksackerl ist die Lösung für alle Fälle und umweltfreundlich noch dazu. Die Tütchen lassen sich schnell und in jeder beliebigen Größe aus jedem verfügbaren Papier herstellen. … Verpackung für alle Fälle weiterlesen
Ein zweites Leben für einen Kuschelpulli
Wer kennt das nicht? Der Lieblingspullover ist kaputt, zu klein, zu heiß gewaschen: ab sofort nähen wir uns daraus ganz einfach eine flauschige Haube! Die Idee ist nicht nur ein tolles Upcycling-Produkt, sondern auch schnell und ohne viel Zubehör selbst zu machen. Das brauchst du: einen "alten" Kuschelpulli Haube als Muster passendes Nähgarn und Nähnadel Stoffschere Stecknadeln … Ein zweites Leben für einen Kuschelpulli weiterlesen